Ressorts
icon-logo

Frei-/Kirchen

Neue Bundesregierung soll Sexkauf unter Strafe stellen

04.10.2021

In den vergangenen 20 Jahren wurden in Deutschland 123 Frauen durch Freier oder Zuhälter getötet. Foto: pixabay.com
In den vergangenen 20 Jahren wurden in Deutschland 123 Frauen durch Freier oder Zuhälter getötet. Foto: pixabay.com

Boppard (IDEA) – Die Frauenhilfsorganisation SOLWODI (Solidarität mit Frauen in Not) hat die künftige Bundesregierung aufgefordert, den Sexkauf von Freiern unter Strafe zu stellen. „Um Zwangsprostitution, Unterdrückung, Ausbeutung und Gewalt gegen Frauen zu bekämpfen, ist es an der Zeit, endlich im Bereich der Prostitution neue gesetzgeberische Wege zu gehen“, erklärte die Vorsitzende von SOLWODI, Maria Decker (Boppard). Anlass ist der Internationale Tag gegen Prostitution am 5. Oktober.

Die Organisation ruft ferner dazu auf, verbesserte Ausstiegsprogramme sowie berufliche Perspektiven für Ausstiegswillige mit sozialer Absicherung zu schaffen. Notwendig sei ferner, die Aufklärungsarbeit insbesondere an Schulen über Prostitution und Menschenhandel zu fördern. SOLWODI verweist auf Recherchen der Plattform www.sexindustry-kills.de. Demnach wurden in den vergangenen 20 Jahren in Deutschland 123 Frauen durch Freier oder Zuhälter getötet.

Die US-Psychologin Melissa Farley komme in ihren Studien zu körperlicher und sexueller Gewalt in der Prostitution zu dem Ergebnis, dass 71 Prozent der Frauen Angriffe erlebten und unter posttraumatischen Belastungsstörungen litten. Der überwiegende Teil würde gerne aussteigen, habe jedoch keine andere Möglichkeit, den Lebensunterhalt zu sichern.

Nach Angaben von SOLWODI haben ihre Sozialarbeiterinnen im vergangenen Jahr 300 Frauen in Deutschland begleitet, die Opfer von Menschenhandel zum Zweck sexueller Ausbeutung geworden sind. Die Organisation unterhält sieben Schutzhäuser für Betroffene. Nach Schätzungen gibt es in Deutschland bis zu 400.000 Prostituierte.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank. 

Jetzt spenden.

4 Wochen IDEA Digital 8,95 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de