Glaube
KÖNIGSKINDER: „Wie konnte Gott das zulassen?“
04.12.2024
Gott kann aus dem schlimmsten Ereignis am Ende alles gut werden lassen. Das sagt Suse Chmell in der aktuellen Folge der IDEA-Videoserie KÖNIGSKINDER. Chmell ist die Leiterin des Zentrums von „Jugend mit einer Mission“ (JMEM) im thüringischen Bad Blankenburg.
Mitte Februar 2024 war die 50-Jährige nach Tansania gereist. Mit einer Gruppe von 40 Missionaren besuchte sie die Volksgruppe der Massai. Sie habe den Tag sehr genossen, bis es zu einer Wende kam. „Damit hatte niemand gerechnet“, so Chmell.
Die Gruppe fuhr am Nachmittag in zwei Bussen zurück zum JMEM-Schulungszentrum. Chmell saß im ersten Bus. „Auf einmal gab es einen Riesenschlag hinter uns“, beschreibt sie. Ein LKW war gegen den zweiten Bus gefahren.
Chmell rannte zur Unfallstelle: „Das Bild war heftig. Menschen kamen von allen Richtungen angerannt.“ Der Bus lag in einem Straßengraben, kaum zu erkennen. Vor ihren Augen starb ein Freund. Insgesamt 25 Menschen kamen an diesem 24. Februar ums Leben. 36 Kinder verloren ihre Eltern.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Youtube, die unser redaktionelles Angebot ergänzen. Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" stimmen Sie zu, dass wir diese und zukünftige Inhalte von Youtube anzeigen dürfen. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Chmell: „Man fragt sich: Wie konnte Gott das zulassen?“ In den Tagen darauf sei ihre Seele wund gewesen. Chmell erzählt, wie Gott ihr einen Satz gegeben habe, der ihr in der Trauer half und wie sie heute auf das schlimme Ereignis blicken könne.
Die neue Folge ist ab dem 4. Dezember ab 20 Uhr auf YouTube sowie auf koenigskinder.net zu sehen. KÖNIGSKINDER ist ein Produkt der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA (Wetzlar).
Golgatha sah auch nicht aus wie ein Sieg
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank.