Ressorts
icon-logo

Gesellschaft

Jeder Sechste will an Heiligabend in den Gottesdienst

11.12.2024

Die Zahl der Gottesdienstbesucher an Heiligabend geht zurück. Foto: pixabay.com
Die Zahl der Gottesdienstbesucher an Heiligabend geht zurück. Foto: pixabay.com

Etwa jeder sechste Deutsche (16 Prozent) will an Heiligabend einen Gottesdienst besuchen. Das ergab eine repräsentative Umfrage der Bundeswehr-Universität in München. Damit bleibt dieser Anteil ähnlich hoch wie im Vorjahr (15 Prozent), aber unter dem Niveau vor der Corona-Pandemie. 2019 hatte jeder Vierte (24 Prozent) erklärt, an Heiligabend am Gottesdienst teilzunehmen.

Bei der Frage nach den Themen, die Menschen an Weihnachten am wichtigsten sind, landen Glaube, Kirche und Religion mit 13 Prozent an letzter Stelle. Davor rangiert unter anderem „ökologische Nachhaltigkeit“ (19 Prozent). 

Am wichtigsten ist es für die Befragten an Weihnachten, Zeit mit den Liebsten zu verbringen (73 Prozent). Dahinter folgen Ruhe und Besinnlichkeit (64 Prozent) sowie gutes Essen und Plätzchen (60 Prozent). Für die Erhebung wurden mehr als 1.200 Deutsche befragt.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank. 

Jetzt spenden.

4 Wochen IDEA Digital 8,95 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de