Ressorts
icon-logo

IDEA INTERN

Ihre Meinung ist uns wichtig!

25.06.2021

Der Chef vom Dienst bei IDEA, Dennis Pfeifer. Foto: IDEA/Daniel Höly
Der Chef vom Dienst bei IDEA, Dennis Pfeifer. Foto: IDEA/Daniel Höly

In unserer Rubrik „IDEA intern“ können Sie der IDEA-Redaktion bei der Arbeit über die Schulter schauen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, uns Fragen zu stellen, die wir Ihnen hier beantworten. Schreiben Sie uns: idea@idea.de

Warum IDEA jede Woche eine Meinungsumfrage veröffentlicht, erklärt Chef vom Dienst Dennis Pfeifer.

Seit 2015 arbeitet IDEA mit dem Meinungsforschungsinstitut INSA-CONSULERE aus Erfurt zusammen. Anfangs in unregelmäßigen Abständen, seit Januar 2020 veröffentlichen wir in jeder Ausgabe die „Frage der Woche“. Dabei wird die Zustimmung zu einer These abgefragt – z. B.: „Das Singen im Gottesdienst sollte wieder ohne Maske erlaubt sein.“ Die Redaktion erarbeitet jeden Donnerstag aktuell relevante Fragen, INSA führt die Umfrage am Wochenende durch. Die Ergebnisse liegen montags vor.

Die Befragungen sind repräsentativ für die Bevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren. Befragt wird bundesweit über das Internet. INSA greift dabei auf ein sogenanntes Online-Access-Panel zurück. Dort haben sich Personen grundsätzlich für die Teilnahme an Umfragen bereiterklärt. Dabei geben sie bereits gewisse Daten an, vor allem ihr Alter, Geschlecht und in welchem Bundesland sie wohnen.

Wird die Umfrage gestartet, wird auf diesen Pool an Befragten zurückgegriffen. Die Teilnehmer werden zufällig ausgewählt und in der benötigten Anzahl für jede Untergruppe (z. B. Frauen zwischen 18 und 29 Jahren) eingeladen, hauptsächlich per E-Mail. Es gibt keinerlei Auswahl der Befragten auf Basis von politischer Einstellung, Konfession etc. Bei der Auswahl wird nur die Repräsentativität der Umfrage gewährleistet. Eine mehrfache Teilnahme an einer Umfrage ist grundsätzlich technisch ausgeschlossen.

Für Christen relevante Themen

Das Ziel von Meinungsumfragen ist es, anhand von Stichproben Meinungen von Menschen zu bestimmten Themen herauszufinden. IDEA ist dabei die christliche Ausrichtung wichtig. Wir wollen nicht fragen, was alle anderen säkularen Medien auch fragen können. Die Umfragen sollten immer einen geistlichen, religiösen, kirchlichen oder ethischen Bezug haben. Auch bei der Auswertung legen wir Wert auf die konfessionelle Aufschlüsselung.

So möchten wir dazu beitragen, dass Christen wissen, wie sich die öffentliche Meinung zu für sie wichtigen Themen darstellt. Für Kirchen, Gemeinden und einzelne Christen kann das hilfreich sein im Austausch mit Mitgliedern oder Mitmenschen. Sie haben einen Vorschlag für die „Frage der Woche“? Wunderbar, schicken Sie uns Ihre Idee einfach per Post oder E-Mail zu. Ihre Meinung ist uns wichtig!

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank. 

Jetzt spenden.

4 Wochen IDEA Digital 8,95 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de