Ressorts
icon-logo

Gesellschaft

Glockenguss und -musik als Immaterielles Kulturerbe anerkannt

02.04.2025

Prof. Michael Kaufmann unter der Christkönigsglocke in der Marienkirche in Landau Foto: Beratungsausschuss für das Deutsche Glockenwesen/Horst Christill
Prof. Michael Kaufmann unter der Christkönigsglocke in der Marienkirche in Landau Foto: Beratungsausschuss für das Deutsche Glockenwesen/Horst Christill

 

Glockenguss und -musik sind offiziell in das Bundesverzeichnis Immaterielles Kulturerbe aufgenommen worden. Das teilten die Kulturministerkonferenz der Länder und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Claudia Roth (Berlin), mit. 

Um den Artikel ohne Einschränkung zu lesen, melden Sie sich bitte an.

Anmelden

4 Wochen IDEA Digital 8,95 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de