Medien
Für Hauskreise: Bonusmaterial zum Kinofilm der „Real Life Guys“
03.12.2024
Passend zum Kinofilm „Leben ist jetzt – die Real Life Guys“ steht Jugendgruppen und Hauskreisen kostenloses Bonusmaterial zur Verfügung. Auf der Plattform kleingruppe.de kann das Material zeitgleich zum Filmstart ab dem 16. Januar heruntergeladen werden.
In dem Film geht es um die wahre Geschichte des christlichen YouTubers Philipp Mickenbecker. Er war am 9. Juni 2021 einer Krebserkrankung erlegen. Auf dem YouTube-Kanal „The Real Life Guys“ hatte er mit seinem Zwillingsbruder Johannes und vielen Freunden die Zuschauer durch außergewöhnliche Projekte begeistert.
Empfohlene redaktionelle Inhalte
An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte von Youtube, die unser redaktionelles Angebot ergänzen. Mit dem Klick auf "Inhalte anzeigen" stimmen Sie zu, dass wir diese und zukünftige Inhalte von Youtube anzeigen dürfen. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Produzent des Films Sven Fockner sagte: „Philipp Mickenbecker wollte, dass der Film Zuschauer nicht nur bewegt, sondern zum Nachdenken über das Leben anregt.“ Laut Fockner bietet das Bonusmaterial mit dem Titel „Real Life Faith“ (Wahrer Glaube) Impulse für offene Gespräche, die dazu inspirieren, das Leben und den Glauben tiefer zu erforschen.
Zur Verfügung stehen Videoimpulse, die an den Originaldrehorten des Films aufgezeichnet wurden. Dazu teilen christliche Persönlichkeiten wie der katholische Theologe Johannes Hartl und der Rapper Alexander Oberschelp von den O’Bros persönliche Erfahrungen zu Glauben, Hoffnung und dem „wahren Leben“. Jedes Video wird von einem Gesprächsleitfaden begleitet, der für den Einsatz in Hauskreisen und Jugendgruppen konzipiert wurde.
Teilnehmende Jugendgruppen und Hauskreise können sich schon jetzt auf der Webseite registrieren, um als Anlaufstelle für interessierte Kinobesucher gelistet zu werden, die auf der Suche nach Austausch und Gemeinschaft sind.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank.