Gesellschaft
Festivalkongress „SPIRIT“ wird wegen Corona auf 2022 verschoben
09.08.2021

Bochum (IDEA) – Der Festivalkongress „SPIRIT“ vom 1. bis 3. Oktober in Bochum findet wegen der Corona-Pandemie nicht statt, sondern wird auf das nächste Jahr (26.-28. August) verschoben. Das teilte der Veranstalter – die Stiftung Creative Kirche (Witten) – auf der Internetseite des Kongresses mit.
Der Kongress wäre nicht so, „wie wir es uns wünschen“: „Denn anders, als wir erwartet und erhofft haben, lässt die Pandemie es noch nicht zu, gemeinsam zu singen und unbeschwert Gott und unseren Glauben zu feiern.“ Es werde der Tag kommen, an dem man wieder ohne Masken singen dürfe.
Trotz fortschreitender Impfquoten werde das aber noch etwas dauern: „Wir müssen leider davon ausgehen, dass die steigende Inzidenz in Bochum bzw. NRW zu Auflagen führt, die den Charakter von SPIRIT erheblich schmälern würden.“
Zugesagt für 2021 hatten unter anderen die Musiker Veronika Lohmer, Lothar Kosse und Albert Frey sowie der Direktor der Evangelischen Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung (midi), Pfarrer Klaus Douglass.
SPIRIT will den Teilnehmern ermöglichen, Wissen, Erfahrungen und Ideen zum Thema Lobpreis und Anbetung miteinander zu teilen. Die Auseinandersetzung soll nach eigenen Angaben ganzheitlich und konstruktiv-kritisch sein. Man wolle schauen, welche Chancen dieser Musikstil und die dahinterstehende Haltung biete. Gleichzeitig sei SPIRIT ein „Musikfestival des Glaubens“.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank.