Politik
Europawahl: Wie Kirchenmitglieder und Konfessionslose abstimmten
10.06.2024
Bei der Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni haben die Unionsparteien überproportional stark von römisch-katholischen Wählern profitiert. Das geht aus einer Wahltagsbefragung der Forschungsgruppe Wahlen (Mannheim) im Auftrag des ZDF hervor.
I…
Um den Artikel ohne Einschränkung zu lesen, melden Sie sich bitte an.
Anmelden