Glaube
ESC: Zweitplatzierter Sänger liest täglich die Bibel
14.05.2024

Der zweitplatzierte Sänger beim diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) im schwedischen Malmö, der Kroate Marko Purišić alias „Baby Lasagna“, ist bekennender Katholik. Gegenüber dem kroatischen christlichen Online-Portal Bitno.net (Split) äußerte er sich zu seinem Glauben. „Jeden Morgen lese ich mehrere Kapitel der Bibel“, so Purišić.
Er halte es für wichtig, Gottes Wort zu kennen. Der 28-Jährige hört nach eigenen Angaben auch geistliche Musik und sieht sich die US-Fernsehserie „The Chosen“ (Die Auserwählten) an, in der es um das Leben und Wirken Jesu Christi geht. „Aber die Eucharistie bedeutet mir am meisten, und ich liebe die Morgenmessen zur Adventszeit.“
Der in Istrien geborene Musiker wuchs nach eigenen Angaben traditionell katholisch auf. Er sei zwar in die Kirche gegangen, habe aber getan, was er wollte. Später habe er trotz seiner Karriere als Musiker eine innere Leere empfunden.
Das Gespräch mit einem Priester vor einigen Jahren sei ein „Wendepunkt“ in seinem Leben gewesen. Er habe Gott gefragt: „Was willst du mir sagen?“ Daraufhin habe dieser in seinem Herzen zu ihm gesprochen und ihm gesagt: „Du gehörst mir.“ Zum ersten Mal in seinem Leben habe er Gott als echt und lebendig erlebt, so Purišić. „Mit Gott habe ich mich selbst zurückgewonnen.“
Nach Angaben des Portals Bitno.net hat Purišić im Rahmen des christlichen Musikprojekts „Jeremiah“ das Lied geschrieben „Lass mich nicht, Vater“. Darin heißt es: „Vater, lass mich nicht nach meinen eitlen Leidenschaften leben“ und „Du hast mich gerufen, du hast deinen Sohn gesandt, du hast mich geliebt ...“
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank.