Gesellschaft
Bürgermeister spielt täglich Weihnachtslieder vom Balkon
10.12.2021

Hohndorf (IDEA) – Seit dem ersten Advent spielt der Bürgermeister Matthias Groschwitz (parteilos) der erzgebirgischen Gemeinde Hohndorf täglich Weihnachtslieder mit seinem Flügelhorn vom hauseigenen Balkon. Seine Botschaft: „Weihnachten fällt nicht aus.“ Wie der Bürgermeister gegenüber der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA sagte, fallen derzeit aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen viele Veranstaltungen aus – die Geburt Jesu aber nicht. Für Groschwitz ist Jesu Geburt eine „konstante Größe“, die Schwierigkeiten und Probleme in ein anderes Licht rücke.
Gerade im Erzgebirge würden zur Weihnachtszeit so viele Lichter aufgestellt werden, die davon zeugten, dass das „Licht in die Welt gekommen“ sei. Vor allem die Bergpredigt Jesu und das Gleichnis vom barmherzigen Samariter seien für ihn in seiner politischen Arbeit wichtige Leitlinien. Mit seiner Musik möchte er die christliche Weihnachtsbotschaft in die Welt senden. Jeden Tag mit Beginn des Glockengeläuts um 18 Uhr stelle er sich auf seinen Balkon, um mit den letzten Glockenschlägen sein rund 15-minütiges Weihnachtskonzert anzustimmen.
Bereits im vergangenen Jahr spielte er Lieder von seinem Balkon. Immer wieder würden Leute – auch aus den angrenzenden Ortschaften – abends vorbeikommen, um zuzuhören. Einige hätten ihm gesagt, dass „ein Stück Ruhe“ von der weihnachtlichen Musik ausginge.
Groschwitz ist seit 2009 Bürgermeister von Hohndorf.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank.