Ressorts
icon-logo

Frei-/Kirchen

Dresden: Erstes Elbe-Tauffest mit 500 Besuchern

02.09.2024

Die Täuflinge konnten selbst entscheiden, wo sie sich taufen lassen wollen. Foto: EVLKS Dresden
Die Täuflinge konnten selbst entscheiden, wo sie sich taufen lassen wollen. Foto: EVLKS Dresden

Bei dem ersten Elbe-Tauffest der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens in Dresden haben sich 50 Menschen taufen lassen. Das geht aus einem Bericht auf der Webseite der Landeskirche hervor.

Der Open-Air-Gottesdienst stand unter dem Motto „Da bin ich“. Er fand am 1. September auf dem Freigelände unterhalb der Diakonissenanstalt Dresden statt. Zu der Veranstaltung kamen rund 500 Besucher.

Die Täuflinge waren im Alter von 9 Monaten bis 67 Jahren. Etwa ein Drittel von ihnen waren Erwachsene, die übrigen Kinder und Jugendliche. Sie konnten wählen, ob sie im Fluss mit Elbwasser oder aus einer Taufschale getauft werden wollten.

Mit der Initiative wollte die Kirche auf das Thema Taufe aufmerksam machen. Sie wollte damit insbesondere Menschen erreichen, die kaum Anbindung an eine Kirchgemeinde haben.

„Die Resonanz auf das Tauffest bestätigt unser Ansinnen“, sagte die Pfarrerin der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz, Anke Arnold. Sie war eine von zehn Pfarrern, die sich am Taufgottesdienst beteiligten. Außerdem halfen über 40 Ehrenamtliche mit.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank. 

Jetzt spenden.

4 Wochen IDEA Digital 8,95 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de