Ressorts
icon-logo

Glaube

Die Bibel auf einer Fläche von vier Fußballfeldern erleben

11.06.2024

Eine Luftaufnahme vom Bibeldorf. Foto: Bibeldorf Rietberg
Eine Luftaufnahme vom Bibeldorf. Foto: Bibeldorf Rietberg

Das Bibeldorf im ostwestfälischen Rietberg hat die Canstein-Medaille der Deutschen Bibelgesellschaft erhalten. Die Gründer des Bibeldorfes, die Religionspädagogin Eva Fricke und ihr Ehemann, Pastor Dietrich Fricke, nahmen den Preis entgegen. Die Auszeichnung würdigt das über 20 Jahre lange Engagement des Ehepaares und des gesamten Teams.

Der Leiter des oikos-Instituts für Mission und Ökumene der Evangelischen Kirche von Westfalen und Aufsichtsratsmitglied der Deutschen Bibelgesellschaft, Ingo Neserke, hob in seiner Laudatio die Größe des Bibeldorfes hervor: Es sei fast vier Hektar groß, „oder in den heutigen Maßeinheiten: vier Fußballfelder“.

Das Bibeldorf wurde 2003 gegründet. Konzipiert ist es als religionspädagogischer Lehr- und Lernort, der historische, archäologische und religiöse Hintergründe zur Welt und Umwelt der Bibel vermittelt und erfahrbar macht. Über 100 ehrenamtliche Mitarbeiter engagieren sich dort und empfangen jährlich rund 30.000 Besucher.

Im Rahmen von individuellen Führungen soll den Besuchern gezeigt werden, weshalb und wie die Bibel auch heute noch wichtig für das Leben des Einzelnen und die Gesellschaft ist.

Die Deutsche Bibelgesellschaft vergibt die Canstein-Medaille seit ihrer Gründung 1981 an Personen, die sich mit besonderem ehrenamtlichen Engagement für die Bibel und die Begegnung mit ihr einsetzen. Namensgeber ist Freiherr Carl Hildebrand von Canstein (1667–1719). Er gründete 1710 in Halle die erste Bibelgesellschaft der Welt, die von Cansteinsche Bibelanstalt.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank. 

Jetzt spenden.

4 Wochen IDEA Digital 8,95 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de