Ressorts
icon-logo

Frei-/Kirchen

proChrist: Mit „Hoffnungsfestivals“ zu Jesus einladen

23.02.2024

Die Mitwirkenden des ersten Hoffnungsfestivals (v.l.n.r.): Kira Geiss, Lothar Kosse, Daniela Mailänder, Steffen Kern und Samuel Koch. Foto: proChrist
Die Mitwirkenden des ersten Hoffnungsfestivals (v.l.n.r.): Kira Geiss, Lothar Kosse, Daniela Mailänder, Steffen Kern und Samuel Koch. Foto: proChrist

Der Verein proChrist (Kassel) hat ein neues evangelistisches Veranstaltungsformat entwickelt: das Hoffnungsfestival. Gemeinden und Gemeinschaften können ab Herbst 2024 ein Festival gestalten, teilte proChrist am 23. Februar mit. Dabei seien mehrere Varianten möglich: Ein großes Event für die eigene Region oder eine kleinere Veranstaltung, für die proChrist evangelistische Programmeinheiten zur Verfügung stellt. Zudem gebe es tagsüber Veranstaltungen für Kinder, Spiel- und Sportangebote, Imbissstände, diakonische Aktionen in Zusammenarbeit mit lokalen Trägern und weitere Aktionen. Am Abend erwarte die Besucher Musik, Kunst und Redebeiträge von Personen, die erzählen, wie Jesus ihnen Halt und Hoffnung gibt.

Der proChrist-Geschäftsführer Jürgen Schmidt sagte dazu: „Wir feiern ein buntes Festival, bei dem Menschen auf ganz unterschiedliche Weise über den Glauben ins Gespräch kommen und eingeladen werden, Jesus zu erleben.“

Hoffnungsfestival bei SPRING

Ein erster Hoffnungsfestival-Abend findet während des Festivals SPRING in Willingen statt: Mitwirkende sind „Miss Germany 2023“ Kira Geiss, der Schauspieler Samuel Koch, der Präses des Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverbandes, Pfarrer Steffen Kern, die Landessekretärin im CVJM Bayern, Daniela Mailänder, und der Musiker Lothar Kosse. Das Thema des evangelistischen Abends lautet „Hoffnungsvoll leben“.

Wie proChrist weiter mitteilte, entsteht gemeinsam mit Kooperationspartnern ein neues Online-Portal. Dort sollen Interessierte den christlichen Glauben kennenlernen.

Der Verein proChrist besteht seit 1991 und ist eine überkonfessionelle Initiative von Christen unterschiedlicher Kirchen. Sie wird nahezu ausschließlich durch Spenden finanziert. Mit Veranstaltungen unterstützt proChrist Gemeinden dabei, den christlichen Glauben bekanntzumachen.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank. 

Jetzt spenden.

4 Wochen IDEA Digital 8,95 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de