Frei-/Kirchen
CVJM-Westbund feiert 175-jähriges Bestehen
30.05.2023

Wuppertal/Hemer (IDEA) – Mit einem großen Posaunenchorfest hat der CVJM-Westbund (Wuppertal) am 29. Mai sein 175-jähriges Bestehen gefeiert. Festlicher Höhepunkt des Tages war ein Konzertgottesdienst. Unter dem Motto „Weil der Himmel bei uns wohnt“ spielten rund 800 Blechbläser aus den Posaunenchören der Ortsvereine vor 1.000 Besuchern im Sauerlandpark Hemer (Märkischer Kreis).
„Es war Geschenk und Gnade, dass wir das Fest in großer Fröhlichkeit, bei strahlender Sonne und mit viel Begeisterung feiern konnten. Ich bin mir sicher, dass der Geist Gottes gewirkt hat und Menschen von ihm berührt wurden“, sagte der Generalsekretär des CVJM-Westbundes, Matthias Büchle. Die musikalische Leitung hatten die Bundesposaunenwarte des CVJM-Westbundes, Klaus-Peter Diehl, Matthias Schnabel und Andreas Form inne. Der Grundgedanke des Konzerts sei es gewesen, Gottes Gegenwart zu feiern, so Büchle.
Ferner fanden an dem Tag verschiedene Veranstaltungen statt, die die Vielfalt der Posaunenchorarbeit zeigten. So wurde unter anderem das Bläser-Musical „Jona und das neue Leben“ aufgeführt. Junge Musiker zeigten hier ihr Können, unterstützt von einer Live-Band.
Der CVJM-Westbund ist der größte Landesverband im deutschen CVJM. Er zählt rund 50.000 Mitglieder und regelmäßige Besucher in 550 Ortsvereinen. Sein Gebiet erstreckt sich über Nordrhein-Westfalen, Hessen, das Saarland sowie Teile von Rheinland-Pfalz und Niedersachsen.
Weltweit erreicht der CVJM etwa 65 Millionen Menschen in 120 Ländern und ist somit der größte christlich-ökumenische Jugendverband.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank.