Glaube
Berlin: Kapelle und Raum der Stille am Flughafen BER eingeweiht
05.11.2021

Berlin (IDEA) – Eine Kapelle und ein Raum der Stille am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) sind am 5. November in einem ökumenischen Gottesdienst mit interreligiöser Beteiligung offiziell eingeweiht worden.
Neben dem Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), Christian Stäblein, und dem katholischen Berliner Erzbischof Heiner Koch waren auch die Kantorin Esther Hirsch von der jüdischen Gemeinde und der Leiter des muslimischen Seelsorge-Telefons, Imran Sagir, in den Gottesdienst eingebunden. Wie eine Pressesprecherin der EKBO gegenüber der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA mitteilte, handelt es sich bei der Kapelle und dem Raum der Stille um ein interreligiöses Angebot.
Die beiden Räume befinden sich im Terminal 1 des Flughafens. In der Kapelle ist ein Kreuz als Aussparung in die Wand eingeschnitten. Im zweiten Raum – dem Raum der Stille – befindet sich eine bronzene Bodenplatte, die Muslimen die Richtung nach Mekka und Juden nach Jerusalem anzeigt. Beide Räumlichkeiten gehören zur ökumenischen Flughafenseelsorge in Berlin. Träger sind die EKBO und das Erzbistum Berlin. Die Flughafenseelsorge möchte nach eigenen Angaben direkt bei den Menschen sein – unabhängig von Religion und Weltanschauung.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank.