Frei-/Kirchen
Baptisten in Ratzeburg schließen ihre Gemeinde
23.09.2023

Ratzeburg (IDEA) – Die Baptisten in Ratzeburg bei Lübeck müssen im kommenden Jahr ohne eigene Gemeinde auskommen. Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde hat beschlossen, die Arbeit zum Jahresende einzustellen. Sie besteht seit 77 Jahren und hat vor 20 Jahren ein neues Gemeindehaus gebaut. Doch die Gemeinde mit 38 Mitgliedern und zwischen zehn und 50 Besuchern ist überaltert. Der Durchschnitt liege bei 65 Jahren, teilte Mitglied Rainer Voß der Zeitung „Lübecker Nachrichten“ mit.
Immer mehr Mitglieder gingen in den Ruhestand oder zögen in ein Altersheim. Mit den abnehmenden Beiträgen und Zuwendungen seien die jährlichen Ausgaben von etwa 70.000 Euro nicht mehr zu finanzieren.
Die Gemeinde gehört zur größten deutschen Freikirche, dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden. Er umfasst annähernd 74.000 Mitglieder in 782 Gemeinden, die sich – wie alle Freikirchen – nicht aus Kirchensteuern, sondern aus freiwilligen Beiträgen und Spenden finanzieren. Die Mitgliederzahl des Bundes ist im vergangenen Jahr um 2,5 Prozent gesunken; über 44 Prozent der Verluste sind auf Austritte zurückzuführen, wie aus der jüngsten Mitgliederstatistik hervorgeht.
Der natürliche Nachwuchs fehlt
Aber in Ratzeburg ist das wohl nicht der Grund für die bevorstehende Schließung der Gemeinde. Vielmehr sind viele junge Menschen weggezogen, die in der Gemeinde aufgewachsen waren. Damit fehle der natürliche Nachwuchs, sagte Gemeindeleiter Volker Schmidt den Lübecker Nachrichten. Es sei heute schwer, Menschen an eine Gemeinde zu binden, die sich vor allem auf das Ehrenamt stütze.
Die Ratzeburger Baptisten beschäftigen als einzigen hauptamtlichen Mitarbeiter Pastor Matthias Eßwein mit einer 62,5-Prozent-Stelle. Er will auch nach Ende seiner Dienstzeit bleiben und etwa die ehemaligen Mitglieder noch beerdigen. Eine Fusion mit ähnlich geprägten Gemeinden in der Umgebung ist nicht zustande gekommen, aber die Ratzeburger Baptisten sind dort willkommen.
Ratzeburg, Kreisstadt des Herzogtums Lauenburg, hat knapp 14.000 Einwohner. Dort gibt es drei evangelische und eine römisch-katholische Kirchengemeinde, zwei freikirchliche Gemeinden und eine evangelische Gemeinschaft.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank.