Glaube
Angriffe auf Christen in Jerusalem verurteilen
22.08.2023

New York (IDEA) – Der israelische Zweig der Anti-Defamation League (Anti-Diffamierungs-Liga/New York) hat den Jerusalemer Bürgermeister Moshe Lion in einem Offenen Brief aufgefordert, Angriffe auf Christen öffentlich zu verurteilen.
Den Brief hat die ADL-Direktorin für Israel und die MENA-Region (Nahost und Nordafrika), Carole Nuriel, verfasst. Sie äußerte ihre „tiefe Besorgnis“ über die Angriffe auf Christen in Jerusalem durch „eine kleine Gruppe von Juden“. Lion müsse dieses „antichristliche Phänomen“ verurteilen, „so wie wir von anderen führenden Persönlichkeiten erwarten, dass sie Antisemitismus verurteilen“.
Antichristliches Vorgehen dürfe in der „heiligen Stadt“ Jerusalem keinen Platz haben. Ein klare Aussage von Lion könne dazu beitragen, dass Jerusalem ein multireligiöser, toleranter Ort bleibe und als Modell für ein gemeinsames Leben für Juden, Christen und Muslime dienen könne.
In Gesprächen mit christlichen Leitern höre sie immer wieder, dass Angriffe gegen Christen als eine „fast tägliche Erfahrung“ beschrieben werden. In der Vergangenheit hatte es in Jerusalem vermehrt verbale oder tätliche Angriffe auf Christen gegeben, häufig durch junge ultraorthodoxe Juden.
Christliche Stätten sind zudem oft das Ziel von Vandalismus. Die Anti-Defamation League wendet sich vor allem gegen die Diskriminierung von Juden und Antisemitismus.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank.