Frei-/Kirchen
Allianzkonferenz: 1.100 Besucher, volle Stadthalle und neues Sportprogramm
29.07.2024

Die Evangelische Allianz in Deutschland (EAD) hat ein positives Fazit der diesjährigen Allianzkonferenz (AKON) im thüringischen Bad Blankenburg gezogen. Rund 1.100 Menschen aus zehn Bundesländern hätten die Angebote genutzt, teilte die Allianz am 28. Juli in einer Pressemitteilung mit. Die Bibel- und Glaubenskonferenz beschäftigte sich vom 24. bis zum 28. Juli mit dem alttestamentlichen Buch Rut. Die Teilnahme an der Konferenz war wie bereits im Vorjahr kostenlos.
Höhepunkt sei die Aufführung des Musicals „Das Wagnis“ in der mit über 700 Besuchern voll besetzten Stadthalle gewesen. Es erzählte die Geschichte von den ersten Christen in den Katakomben Roms. Das Musical-Team habe aus über 100 Mitarbeitern bestanden – 60 standen auf der Bühne, über 40 arbeiteten für Ton und Technik, Kulisse und die Lichtshow.
Neu seien in diesem Jahr die sportlichen Angebote gewesen. In einer „Kindersportarena“ seien 66 Kinder – darunter 17 aus der Ukraine – in vier Sportarten gefördert worden. Der Leiter des Konferenzteams, Hans-Günter Schmidts, sagte der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA, dass ein Großteil der für die AKON benötigten Spenden bereits vorlägen.
Bislang seien 90.000 Euro eingegangen, das entspreche 82 Prozent des erhofften Spendenbudgets. Bei der Summe sei die Abschlusskollekte vom 28. Juli noch nicht eingerechnet. Teilnehmer und Mitarbeiter seien bei der Konferenz „reich beschenkt“ worden. Viele Besucher hätten die Atmosphäre und das harmonische Miteinander gelobt, so Schmidts.
Allianz-Vorstand Frank Heinrich: Der Mix ist „prima“
Allianz-Vorstand Reinhardt Schink gab den Besuchern am 29. Juli zum Abschluss mit auf den Weg: „Gott schreibt mit Dir Geschichte. Es ist die Zusage des lebendigen Gottes, dass mein Leben einen Unterschied macht, und dass er trotz aller Lebensbrüche, aller Schicksalsschläge und allem Leid mit meinem Leben zum Ziel kommt.“
Co-Vorstand Frank Heinrich sieht laut Pressemitteilung in der Allianzkonferenz den Auftrag, Segen zu verbreiten. Ziel sei es, die Teilnehmer durch Gemeinschaft, Musik, Gebet, Konzerte und Schwarzbrot-Bibelarbeiten für alle Altersgruppen zuzurüsten. Dieser Mix sei „prima“: „Das haben viele leuchtende Augen bestätigt.“
Termin für die 129. Allianzkonferenz steht fest
Der Termin für die 129. Allianzkonferenz steht bereits fest: Sie wird vom 30. Juli bis zum 3. August 2025 stattfinden. Die Teilnehmer werden sich dann unter dem Motto „Fokus Jesus“ mit dem Kolosserbrief beschäftigen.
Bad Blankenburg – das Zentrum der Evangelikalen
Offizielle Partner der Allianzkonferenz waren die Evangelische Nachrichtenagentur IDEA und das Stromversorgungsunternehmen Energiestifter. Knapp 60 verschiedene christliche Werke und Verbände präsentierten sich während der Konferenz bei einer Allianzmesse in der Stadthalle. Die Veranstaltungen in der Konferenzhalle können weiterhin auf YouTube angeschaut werden.
Die Evangelische Allianz wurde 1846 in London gegründet. Die Evangelische Allianz in Deutschland hat an rund 900 Orten Allianzkreise. Sie veranstaltet unter anderem jährlich die Allianzgebetswoche. Die Allianzkonferenz fand erstmals 1886 statt und ist damit die älteste, regelmäßig stattfindende Bibel- und Glaubenskonferenz. Das Allianzgelände in Bad Blankenburg gilt heute als Zentrum der Evangelikalen in Deutschland.
Die 128. Allianzkonferenz
Lesen Sie hier weitere Beiträge zur diesjährigen Allianzkonferenz:
Allianzkonferenz: Gott wirkt durch die Schwachen
Bad Blankenburg: Allianzkonferenz thematisiert das Buch Rut
Wofür die Allianzkonferenz steht
Gott verliert nie den Überblick
Die Bibel ist keine Sammlung schöner Geschichten

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank.