Ressorts
icon-logo

Frei-/Kirchen

„Ätzend“: Säure im Abendmahlswein

03.12.2024

Der Kelch enthielt eine ätzende Flüssigkeit. Symbolfoto: pixabay.com
Der Kelch enthielt eine ätzende Flüssigkeit. Symbolfoto: pixabay.com

Als „ätzend“ im wahrsten Sinne des Wortes erwies sich ein Abendmahl für einen katholischen Pfarrer in der norditalienischen Gemeinde Zignago (Provinz La Spezia). Nachdem der 83-jährige Mario Perinetti im Sonntagsgottesdienst aus dem Kelch getrunken hatte, verspürte er ein Brennen in Mund und Magen. Daraufhin wurde er in ein Krankenhaus eingeliefert, wie italienische Zeitungen berichteten. Dort stellten Ärzte Verbrennungen in Mund und Speiseröhre fest. Der Grund: Der Kelch enthielt auch eine ätzende Flüssigkeit.

Die Polizei untersucht nun, ob es sich um einen Unfall aus Unachtsamkeit handelt oder ob jemand die Säure vorsätzlich beigemischt hat. Der Pfarrer befindet sich laut den Berichten weiter zur Behandlung im Krankenhaus.

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?

IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank. 

Jetzt spenden.

4 Wochen IDEA Digital 8,95 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de