Menschenrechte
Rassismus: Pastor Mahary beklagt „bittere Realität“
19.06.2020
Frankfurt am Main (idea) – Der aus Äthiopien stammende Pastor der Siebenten-Tags-Adventisten, Simret Mahary (Frankfurt am Main), hat immer wieder Rassismus-Erfahrungen in Deutschland gemacht. Das schreibt der 43-Jährige in einem Online-Brief, den er in dem Newsletter der von ihm geleiteten „PRESENCE kulturlounge“ – einer Kulturstätte im Stadtteil Bornheim der Mainmetropole – verschickt hat. Er lebe seit 28 Jahren in Deutschland und sei seit mehreren Jahren deutscher Staatsbürger. Doch wie viele andere schwarze Menschen habe er in dieser Zeit immer wieder erlebt, dass Rassismus „eine bittere Realität“ sei: „Rassismus durch die Polizei, Alltagsrassismus und struktureller Rassismus sind hierzulande tägliche Realitäten.“ Er sei oft von der Polizei angehalten worden, nach seinem Ausweis gefragt und einmal sogar ohne Grund in Handschellen abgeführt worden. Er habe nur schwer eine Wohnung in Frankfurt finden können. Auf über die Hälfte seiner Bewerbungen habe er keine Rückmeldung erhalten.
„Wir brauchen Antirassisten“
Wie er weiter schreibt, hat er sich zum Thema Rassismus noch nie zuvor öffentlich geäußert. Er ruft dazu auf, dass auch jene über das Thema sprechen sollten, die Rassismus nicht erleben: „Wir brauchen Antirassisten in Deutschland und nicht nur Nicht-Rassisten.“ Er nimmt dazu Bezug auf einen Bibelvers aus dem Alten Testament: „Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott.“ (Micha 6,8). Die Kulturlounge versteht sich nach Maharys Worten als ein Ort, „an dem Menschen sich gemeinsam dem Leben nähern und gute Begegnungen erleben können“. Fast 30 Prozent der über 758.000 Einwohner Frankfurts haben einen Migrationshintergrund. Knapp die Hälfte von ihnen kommt aus EU-Ländern. Insgesamt sind in der Stadt 178 Nationen vertreten. Die Adventisten feiern im Unterschied zu anderen Kirchen den Sonnabend und nicht den Sonntag als Ruhetag. In Deutschland hat der Bund der Siebenten-Tags-Adventisten 35.000 Mitglieder in 554 Gemeinden. Weltweit hat die Freikirche über 21,5 Millionen Mitglieder. In Deutschland ist sie Gastmitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) und der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF).
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
IDEA liefert Ihnen aktuelle Informationen und Meinungen aus der christlichen Welt. Mit einer Spende unterstützen Sie unsere Redakteure und unabhängigen Journalismus. Vielen Dank.