Glaube
Was ist aus kirchlichen Gemeindepartnerschaften geworden?
16.09.2010
Hannover (idea) – Die Partnerschaften zwischen Kirchengemeinden „hüben“ und „drüben“ gehörten zu den stärksten innerdeutschen Klammern zur Zeit der Teilung. Was ist in den 20 Jahren nach der staatlichen Wiedervereinigung daraus geworden? Grob…
Um den Artikel ohne Einschränkung zu lesen, melden Sie sich bitte an.
Anmelden