Berlin (idea) – Die offiziell propagierte Glaubensfreiheit in der DDR war vor allem ein Aushängeschild nach außen. Religion konnte jedoch nur in der Nische gelebt werden. Diese Ansicht vertrat der Kirchenhistoriker Prof. Klaus Fitschen (Leipzig) bei…
Um den Artikel ohne Einschränkung zu lesen, melden Sie sich bitte an.
Anmelden