Ressorts
icon-logo

Frei-/Kirchen

Öffentliche Bedeutung des Reformationstags ist gewachsen

30.10.2018

Der EKD-Ratsvorsitzende, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm. Foto: ELKB/Rost
Der EKD-Ratsvorsitzende, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm. Foto: ELKB/Rost

 

Wittenberg (idea) – Erstmals können Bürger in vier weiteren Bundesländern den Reformationstag am 31. Oktober als arbeitsfreien Feiertag begehen: in Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Ein gesetzlicher Feiertag ist der 31. Oktober…

Um den Artikel ohne Einschränkung zu lesen, melden Sie sich bitte an.

Anmelden

4 Wochen IDEA Digital 8,95 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de