Ressorts
icon-logo

Frei-/Kirchen

Mehrheit sagt: Der Staat sollte die Kirchensteuern nicht mehr einziehen

27.10.2018

63 Prozent der Befragten plädieren dafür, dass der Staat die Kirchensteuern nicht mehr einzieht. Symbolfoto: pixabay.com
63 Prozent der Befragten plädieren dafür, dass der Staat die Kirchensteuern nicht mehr einzieht. Symbolfoto: pixabay.com

 

Erfurt (idea) – Eine Mehrheit der Deutschen ist der Meinung, dass ein Einzug der Kirchensteuern durch den Staat abgeschafft werden sollte. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA Consulere (Erfurt). Demzufolge…

Um den Artikel ohne Einschränkung zu lesen, melden Sie sich bitte an.

Anmelden

4 Wochen IDEA Digital 8,95 Euro 1,00 Euro

Entdecken auch Sie das digitale Abo mit Zugang zu allen Artikeln auf idea.de