Mehr Gerechtigkeit oder Rechtsbruch durch Kirchenasyl?
17.02.2015

Mehr als 350 Flüchtlinge befinden sich in Deutschland im Kirchenasyl. Dabei nehmen Gemeinden Asylbewerber auf, um ihre Abschiebung zu verhindern und eine Wiederaufnahme ihres Verfahrens zu erreichen. Diese Zahl ist Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) zu hoch. „Sollten Gemeinden Kirchenasyl anbieten?“, fragt die Evangelische Nachrichtenagentur idea in ihrer Serie „Pro und Kontra“.
Um den Artikel ohne Einschränkung zu lesen, melden Sie sich bitte an.
Anmelden