Die letzte Chance
18.06.2015
In Deutschland gibt es etwa 20 christliche Hilfsinitiativen für Gefangene, sogenannte Gefährdetenhilfen. Ein Beispiel ist der Verein „Neustart“ im Westerwald. Er begann vor 25 Jahren mit Besuchen in Gefängnissen. Heute ist daraus eine missionarische Arbeit mit betreuter Wohngemeinschaft, Betrieben und Freizeitangeboten entstanden. Es funktioniert, weil das Herz von rund 80 Ehrenamtlichen für diese Arbeit brennt. idea-Redakteurin Daniela Städter war vor Ort.
Um den Artikel ohne Einschränkung zu lesen, melden Sie sich bitte an.
Anmelden