Kritik an EKD-Botschafterin
31. März 2016
20
Terroristen mit „Beten und Liebe“ begegnen?

Die EKD-Botschafterin für das 500-jährige Reformationsjubiläum, Margot Käßmann. Foto: EKD/Julia Baumgart
Berlin (idea) – Auf Kritik stoßen Aussagen der EKD-Botschafterin für das 500-jährige Reformationsjubiläum, Margot Käßmann (Berlin). Sie hatte in einem Interview mit der „Bild am Sonntag“ auf die Frage, was Jesus den heutigen Terroristen entgegnen würde, geantwortet, man solle mit „Beten und Liebe“ reagieren. Wörtlich sagte sie: „Jesus hat eine Herausforderung hinterlassen: Liebet eure Feinde! Betet für die, die euch verfolgen! Er hat sich nicht verführen lassen, auf Gewalt mit Gewalt zu antworten. Für Terroristen, die meinen, dass Menschen im Namen Gottes töten dürfen, ist das die größte Provokation. Wir sollten versuchen, den Terroristen mit Beten und Liebe zu ...